Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Segensfeier
15.06.2021

verliebt - verlobt - verschoben?

Die Katholische Kirche Steiermark lädt Brautpaare, deren Hochzeitspläne unter der Pandemie gelitten haben, zur „Zwischenrast mit Reisesegen“.

Durchschnaufen und Kraft sammeln für den gemeinsamen Weg: Mit kleinen Segensfeiern will die Katholische Kirche Steiermark Brautpaare, deren Heiratspläne durchkreuzt wurden, dabei unterstützen.
Durchschnaufen und Kraft sammeln für den gemeinsamen Weg: Mit kleinen Segensfeiern will die Katholische Kirche Steiermark Brautpaare, deren Heiratspläne durchkreuzt wurden, dabei unterstützen.
Elisabeth Lienhart

Viele Brautpaare mussten ihre kirchliche Trauung aufgrund der COVID-19-Pandemie verschieben; einige sogar mehrmals. Die Katholische Kirche Steiermark lädt im Sommer 2021 Paare, die ihre Hochzeitspläne pandemiebedingt komplett verändert, neu geplant, aufgeschoben oder vorerst sogar abgesagt haben, zu einer „Zwischenrast mit Reisesegen“ ein.

An fünf Orten in der Steiermark werden im Juli, August und September persönliche Segensfeiern im kleinen Kreis angeboten: Graz-Mariatrost, Haus der Frauen, Maria Freienstein, Schloss Seggau und Stift St. Lambrecht. Vor Ort gibt es eine Andacht mit Segen für das Brautpaar sowie eine Agape (Dauer: rund 2 Stunden). Anmeldungen sind ab sofort unter katholische-kirche-steiermark.at/verliebt-verlobt-verschoben möglich.

Stärkung für den gemeinsamen Weg

„Seit Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 hatten wir mit vielen Paaren Kontakt, die ihre kirchliche Trauung coronabedingt verschieben oder absagen mussten. Das waren oft berührende Gespräche, die aufgezeigt haben, wie sehr diese Absagen in die unmittelbare Lebensplanung und in die Gefühlswelt der Paare eingegriffen haben. Wir wollen mit unserem Angebot ‚verliebt – verlobt – verschoben‘ Paare auf ihrem Weg ein Stück begleiten und einen Reisesegen mitgeben, damit sie ihren Weg gestärkt weitergehen können“, sagt Katrin Windischbacher, Leiterin des Familienreferates der Katholischen Kirche Steiermark.

zurück

Zwischenrast mit Reisesegen

Zahlreiche Termine im Juli, August und September 2021 in Graz-Mariatrost, Haus der Frauen, Maria Freienstein, Schloss Seggau und Stift St. Lambrecht.

An jedem Termin können Paare mit max. sechs Begleitpersonen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nach der Anmeldung erhalten die Paare einige Tage vor dem Termin eine Mail mit den nötigen Informationen.

Zur Anmeldung

familienreferat.online

Am heutigen Sonntag fand die Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom statt.
PAPST LEO XIV.

Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Hunderttausende bei feierlicher Amtseinführung von Papst Leo XIV.
weiterlesen: Amtseinführung von Papst Leo XIV.
Aus den Pfarren

150 Jahre Wallfahrtskatastrophe Gratkorn

Hundert Gratkornerinnen und Gratkorner ertranken vor 150 Jahren in der Mur. Enthüllung eines Dankmals am 18. Mai.
weiterlesen: 150 Jahre Wallfahrtskatastrophe Gratkorn
'Die Zustellung am Sonntag ist eine Aufweichung der Sonntagsruhe für den Profit', sagt die Allianz für den freien Sonntag.
Freier Sonntag

Keine Pakete am Sonntag

Nein zur Paketzustellung am Sonntag in Wien, Linz und Graz – die Katholische Kirche warnt vor dem Verlust des wichtigsten arbeitsfreien Tages.
weiterlesen: Keine Pakete am Sonntag

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...