Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:

20 Jahre im Einsatz für die Pfarre Dobl: Unsere Sr. Maria! – Wir sagen Danke!

„Der Herr sendet Arbeiter in seinen Weinberg“

Uns hat er mit den Barmherzigen Schwestern in Dobl gut bedacht. Viel Gutes konnte von hier ausgehen und tut es noch immer. Sr. Maria ist seit über 20 Jahren in Dobl und wir feierten mit ihr am 31. Dezember beim Familiengottesdienst ihren sechzigsten Geburtstag.

Seit ihrem Eintreffen in Dobl ist sie unermüdlich für Kinder, Erwachsene, Priester, Schulen, Kranke, Vereine – einfach für alle da. „Halleluja“ – wie schafft man das? Sie schafft es mit ihren Talenten, mit Einsatzfreude, Begeisterung, mit dem Hintergrund, dass Gott sie dazu berufen hat, mit ihren musikalischen Fähigkeiten, mit ihrem herzlichen Umgang mit den Menschen.

Ganz viele Menschen aus unserer Pfarre und aus den Nachbarspfarren, die Schulkinder und Abordnungen der Vereine sind gekommen, um zu danken und zu gratulieren.

Liebe Sr. Maria, wir wünschen Dir von ganzem Herzen, dass Du gesund bleibst, deine Einmaligkeit behältst, für die Mitmenschen eine Stütze bleibst und noch viele Schritte mit uns gehen kannst. Und uns wünschen wir, dass Du noch lange bei uns und im Seelsorgeraum bleibst.

Christa Pichler
für das Pastorale Pfarrteam

Fotocollage von Sr. Maria Leopold | Michael Fürnschuß
zurück
Sr. Maria bringt die Reliquie.
Sr. Maria bringt die Reliquie.
Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Danke, Dankissimo für den Veitscher Pfarrer
Danke, Dankissimo für den Veitscher Pfarrer
Anreise: Sr. Maria in der ersten Reihe zwischen den Kindern
Anreise: Sr. Maria in der ersten Reihe zwischen den Kindern
Zuerst mit Haargel aufgestylt, dann wird getanzt.
Zuerst mit Haargel aufgestylt, dann wird getanzt.
Sr. Maria leitet den Chor.
Sr. Maria leitet den Chor.
Bei der Fahrt nach Split wird ein Kinderspielplatz gleich zum Ausgleich nach der langen Busfahrt genutzt.
Bei der Fahrt nach Split wird ein Kinderspielplatz gleich zum Ausgleich nach der langen Busfahrt genutzt.
Besichtigung in Split
Besichtigung in Split
Besichtigung in Split
Besichtigung in Split
Schiffsausflug
Schiffsausflug
In Mostar: Sr. Maria mit Freundin Luise.
In Mostar: Sr. Maria mit Freundin Luise.
Ein Teil des Begleiterteams: Seppi Ederer, Anna Tüchler und Sr. Maria
Ein Teil des Begleiterteams: Seppi Ederer, Anna Tüchler und Sr. Maria
Heimreise mit dem Bus
Heimreise mit dem Bus
Begrüßung von Pfarrer Johann Karner
Begrüßung von Pfarrer Johann Karner
Gruppenfoto nach Ende des ersten Tages in Krieglach
Gruppenfoto nach Ende des ersten Tages in Krieglach
In Mariazell angekommen: Gruppenfoto bei der Ortstafel
In Mariazell angekommen: Gruppenfoto bei der Ortstafel
Am Ausblicksturm der Burg Rocca: Sr. Maria und Luise, im Hintergrund die Kirche San Francesco
Am Ausblicksturm der Burg Rocca: Sr. Maria und Luise, im Hintergrund die Kirche San Francesco
Sr. Maria wird fürs Abseilen vorbereitet. Helm und Klettergurt sitzt!
Sr. Maria wird fürs Abseilen vorbereitet. Helm und Klettergurt sitzt!
Begrüßung von Bischof Egon Kapellari vor dem Gemeindeamt
Begrüßung von Bischof Egon Kapellari vor dem Gemeindeamt
Sr. Maria bekommt als Geschenk einen bunt bemalten und behängten Regenschirm.
Sr. Maria bekommt als Geschenk einen bunt bemalten und behängten Regenschirm.
Gruppenfoto beim Uhrturm
Gruppenfoto beim Uhrturm
Ein großes Ereignis ist vorbei: Das KISI Musical „Sternstunde in Betlehem“ in der Dobler Mehrzweckhalle
Ein großes Ereignis ist vorbei: Das KISI Musical „Sternstunde in Betlehem“ in der Dobler Mehrzweckhalle
Sr. Maria geht mit den Firmlingen den Markusweg
Sr. Maria geht mit den Firmlingen den Markusweg
Stationen im Wald in Tobelbad
Stationen im Wald in Tobelbad
Sr. Maria begleitet die Erstkommunionkinder in den Schlosshof.
Sr. Maria begleitet die Erstkommunionkinder in den Schlosshof.
Sr. Maria als deutscher Fußballstar
Sr. Maria als deutscher Fußballstar
Pfarrer Johann Karner bedankt sich bei Sr. Maria
Pfarrer Johann Karner bedankt sich bei Sr. Maria
Sr. Maria singt zum Morgenlob ein Lied mit den Kindern
Sr. Maria singt zum Morgenlob ein Lied mit den Kindern
Bei der Zeitreise in die Antike erhält auch Sr. Maria einen ägyptischen Lidstrich.
Bei der Zeitreise in die Antike erhält auch Sr. Maria einen ägyptischen Lidstrich.
Sr. Maria mit Freundin Luise und JS-Begleiterinnen July Kurz und Stefanie Moser
Sr. Maria mit Freundin Luise und JS-Begleiterinnen July Kurz und Stefanie Moser
Die Jugendlichen feiern Sr. Marias Geburtstag bei einer winterlichen Wanderung
Die Jugendlichen feiern Sr. Marias Geburtstag bei einer winterlichen Wanderung
Gleich mehrere Leopolds sind hier unterwegs.
Gleich mehrere Leopolds sind hier unterwegs.
Übernachtungsparty im Pfarrhof
Übernachtungsparty im Pfarrhof
Begleiterteam: Stefanie Rack, Wolfgang Garber und Sr. Maria
Begleiterteam: Stefanie Rack, Wolfgang Garber und Sr. Maria
Marsch durch die Stadt
Marsch durch die Stadt
Der Pfarrgemeinderat unterwegs, um Lose zu verkaufen.
Der Pfarrgemeinderat unterwegs, um Lose zu verkaufen.
Sr. Maria tanzt zur traditionellen Musik
Sr. Maria tanzt zur traditionellen Musik
Der Pfarrgemeinderat bedankte sich bei Christa und Franz Habith für ihren jahrelangen Einsatz für die Pfarre Dobl.
Der Pfarrgemeinderat bedankte sich bei Christa und Franz Habith für ihren jahrelangen Einsatz für die Pfarre Dobl.
Sr. Maria erklärt den Jugendlichen das Sakrament der Firmung
Sr. Maria erklärt den Jugendlichen das Sakrament der Firmung
Pfarrer Johann Karner überreicht Sr. Maria das Dekret zur Wort-Gottes-Feier-Leiterin. Sie trägt erstmals eine weiße Albe.
Pfarrer Johann Karner überreicht Sr. Maria das Dekret zur Wort-Gottes-Feier-Leiterin. Sie trägt erstmals eine weiße Albe.
Die Kinder werden geweckt.
Die Kinder werden geweckt.
Sr. Maria leitet den bunt gemischten Chor.
Sr. Maria leitet den bunt gemischten Chor.
Alle warten gespannt auf den Schokoladezug.
Alle warten gespannt auf den Schokoladezug.
Pater Paulus Kamper sendet Sr. Maria in den Seelsorgeraum Kaiserwald.
Pater Paulus Kamper sendet Sr. Maria in den Seelsorgeraum Kaiserwald.
Sr. Maria begleitet Jahr für Jahr Sternsingergruppen durch Dobl
Sr. Maria begleitet Jahr für Jahr Sternsingergruppen durch Dobl
Gruppenfoto von Dobl und Lieboch mit Bischof Wilhelm Krautwaschl in der Sulmtalhalle in Pistorf
Gruppenfoto von Dobl und Lieboch mit Bischof Wilhelm Krautwaschl in der Sulmtalhalle in Pistorf
Die Erstkommunionkinder feiern das Sakrament der Beichte.
Die Erstkommunionkinder feiern das Sakrament der Beichte.
Sr. Maria mit der Dobler Gruppe und Bischof Wilhelm Krautwaschl vor der Klagemauer in Jerusalem. Ihre erste Reise nach Israel.
Sr. Maria mit der Dobler Gruppe und Bischof Wilhelm Krautwaschl vor der Klagemauer in Jerusalem. Ihre erste Reise nach Israel.
Sr. Maria spendet am Fluss Jordan den Mitreisenden den Einzelsegen.
Sr. Maria spendet am Fluss Jordan den Mitreisenden den Einzelsegen.
Stellvertretende Feier der Ostergottesdienste 2020 für den Seelsorgeraum während der Ausgangssperre.
Stellvertretende Feier der Ostergottesdienste 2020 für den Seelsorgeraum während der Ausgangssperre.
Jubilarin Sr. Angela mit Sr. Maria sowie Marianne Graf und ihrem Mann
Jubilarin Sr. Angela mit Sr. Maria sowie Marianne Graf und ihrem Mann
Die Kinder spielen das Evangelium, während Sr. Maria den Evangelisten liest. Jesus wird von Pastoralreferentin Ines Kvar gespielt.
Die Kinder spielen das Evangelium, während Sr. Maria den Evangelisten liest. Jesus wird von Pastoralreferentin Ines Kvar gespielt.
Sr. Maria steht der Karfreitagsliturgie vor. Wir feiern Ostern in der Mehrweckhalle Dobl-Zwaring.
Sr. Maria steht der Karfreitagsliturgie vor. Wir feiern Ostern in der Mehrweckhalle Dobl-Zwaring.
Sr. Maria demonstriert den festen Griff der Auferstehungsikone.
Sr. Maria demonstriert den festen Griff der Auferstehungsikone.
Firmteam: Markus Koglek, Sr. Maria Leopold, Ines Kvar
Firmteam: Markus Koglek, Sr. Maria Leopold, Ines Kvar
Sr. Maria und Wolfgang Garber begrüßen unseren ehemaligen Provisor Bischof Petar PaliPalić
Sr. Maria und Wolfgang Garber begrüßen unseren ehemaligen Provisor Bischof Petar PaliPalić
Sr. Maria wird bei ihrer Predigt zum Advent von den Kindern unterstützt.
Sr. Maria wird bei ihrer Predigt zum Advent von den Kindern unterstützt.
Sr. Maria Leopold, Jubilarin Sr. Eustella Hofmeister und Sr. Angela Platzer
Sr. Maria Leopold, Jubilarin Sr. Eustella Hofmeister und Sr. Angela Platzer
Einige Barmherzige Schwestern besuchen Sr. Maria in Dobl.
Einige Barmherzige Schwestern besuchen Sr. Maria in Dobl.
Beim Social-Media-Projekt unserer Pastoralreferentin Anja Asel ist unsere Sr. Maria mit vollem Einsatz dabei und begeistert damit Millionen.
Beim Social-Media-Projekt unserer Pastoralreferentin Anja Asel ist unsere Sr. Maria mit vollem Einsatz dabei und begeistert damit Millionen.
Sr. Maria erklärt die Kreuzwegstationen.
Sr. Maria erklärt die Kreuzwegstationen.
Sr. Maria spielt und singt „Jesus geht in die Stadt hinein“ bei der Palmprozession
Sr. Maria spielt und singt „Jesus geht in die Stadt hinein“ bei der Palmprozession
Sr. Maria leitet das kleine Ensemble, das den Pfarrseniorensonntag musikalisch umrahmt.
Sr. Maria leitet das kleine Ensemble, das den Pfarrseniorensonntag musikalisch umrahmt.
Sr. Marias Kuscheldecke ist der Hit bei den Kindern.
Sr. Marias Kuscheldecke ist der Hit bei den Kindern.
Abendlob vor San Pietro
Abendlob vor San Pietro
Lustige Lieder werden rund um das Lagerfeuer gesungen.
Lustige Lieder werden rund um das Lagerfeuer gesungen.
Die Trinkflaschen werden am Grazer Schlossberg aufgefüllt.
Die Trinkflaschen werden am Grazer Schlossberg aufgefüllt.
Sr. Maria begleitet die Kinder bei der ersten Wort-Gottes-Feier im österreichischen Fernsehen.
Sr. Maria begleitet die Kinder bei der ersten Wort-Gottes-Feier im österreichischen Fernsehen.
Über die Gotschen mit dem Fahrrad auf den Weg nach Petzendorf
Über die Gotschen mit dem Fahrrad auf den Weg nach Petzendorf

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...