Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Feste und Feiern

Erntedank

Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst von der Musikkapelle Almrausch- ein herzliches Dankeschön dafür.

Segne diese Gaben, die wir von deiner Güte empfangen haben.
Segne diese Gaben, die wir von deiner Güte empfangen haben.
Erntedank Landl | Bettina Pfeiler

Traditioneller Weise zogen die Bäuerinnen und Bauern in Begleitung der Musikkapelle Almrausch zum Erntedank Fest in die Kirche ein.
Zu Beginn bedankte sich Pater Engelbert für die wunderschöne Erntekrone, die handgebundenen Büscherl und das mitgebrachte Brot und segnete  die Erntegaben.
Mit großer Freude und leuchtenden Augen begrüßte Pater Engelbert auch die vielen Kinder und Jugendlichen. Einige Kinder zogen heuer mit ihren geschmückten Trettraktoren  in die Kirche ein.
In den Begrüßungsworten hob er hervor , dass Kinder und Jugendliche die Zukunft der Kirche sind und es ein großer Wunsch von ihm wäre, wenn er öfter so viele Kinderstimmen bei Gottesdiensten hören würde. 
Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst von der Musikkapelle Almrausch- ein herzliches Dankeschön dafür.
Im Anschluss an die Hl. Messe wurde von Ortsbäuerin Silvia Pichler und ihren fleißigen Mitstreiterinnen eine geschmackvolle Agape vorbereitet.
Vergelts Gott für die Erntegaben und die Vorbereitung der Agape.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...