Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sakramente
  • Schaukasten
  • Team
  • Pfarren
    • St. Xaver
    • Donawitz
    • Waasen
    • Göß
    • Hinterberg
    • Lerchenfeld
    • Niklasdorf
    • Proleb
    • Rektorat St. Jakob
  • Einrichtungen
  • Pfarrblatt
  • Gottesdienstzeiten
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Stadtkirche Leoben
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3842) 43236
leoben@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Sakramente
  • Schaukasten
  • Team
  • Pfarren
    • St. Xaver
    • Donawitz
    • Waasen
    • Göß
    • Hinterberg
    • Lerchenfeld
    • Niklasdorf
    • Proleb
    • Rektorat St. Jakob
  • Einrichtungen
  • Pfarrblatt
  • Gottesdienstzeiten

Inhalt:

Taufe eines Kindes

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen!? Informationen dazu finden Sie hier!

 

Zur Anmeldung einer Taufe im Seelsorgeraum Leoben bitte folgenen Link benützen:

  • https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/glaubenfeiern/glaubenfeiern/sakramente/taufe/taufanmeldung
https://pixabay.com/de/photos/taufe-taufkerze-kerze-flamme-2437522/

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind katholisch taufen lassen wollen! Hier einige wichtige Informationen:

Ihr Kind kann katholisch getauft werden, wenn Sie den ernsthaften Wunsch haben, Ihr Kind im christlichen Glauben zu erziehen.

Im Pfarramt können Sie die Taufe anmelden und den Tauftermin vereinbaren. Die Öffungszeiten und Adresse finden Sie auf der Startseite. Zuständig ist Ihr Wohnpfarramt, auch dann, wenn Sie ihr Kind wo anders taufen lassen möchten.

Vor der Taufe wird es ein ausführliches Taufgespräch mit einem Priester, Diakon oder einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin der Kirche geben.

Wer kann Pate, Patin sein?! (bitte anklicken)

Was sind die Zeichen einer katholischen Tauffeier? (bitte anklicken)

zurück

Dokumente die für die Taufanmeldung benötigt werden:
Kopien fertigen wir gerne für Sie an. Sie können uns diese auch per E-Mail übermitteln. 

  • Meldezettel
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Taufscheine der Eltern
  • Lichtbildausweise der Eltern
  • gegebenenfalls Trauungsschein der Eltern bzw. Heiratsurkunde (wenn Eltern nur standesamtlich verheiratet sind)
  • Geburtsurkunde und Taufschein (wenn vorhanden) jener Person, die das Patenamt übernimmt
Unser Kind wird getauft!
Der Ablauf der Tauffeier als Broschüre zum Downloaden
Downloads
  • Unser_Kind_wird_getauft.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Sakramente
  • Schaukasten
  • Team
  • Pfarren
  • Einrichtungen
  • Pfarrblatt
  • Gottesdienstzeiten

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...